Der Flug nach Teneriffa ging von Paderborn aus, auch schon eine kleine Reise. Das Hotel lag in Puerto de la Cruz. Kleine Hochburg von deutschen Auswanderern. Eine Insel im ewigen Frühling oder auch der vielen Klimazonen und dem höchsten Berg Spaniens, dem Teide. Der Strand ist mit schwarzem Sand bedeckt, typisch für eine Vulkaninsel. Im Westen hat man am Playa de las Américas weißen Sand aufgeschüttet.
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
Schauen wir uns mal gemeinsam um, was wir dort so entdeckt haben:
Einmal zum Mond und wieder zurück. Hier oben knallt sie Sonne, es ist windig und kalt. Gut, wen man sich warm angezogen hat. Die Landschaft: Lavagestein so weit das Auge reicht und wenig Vegetation, aber wunderschön! Einfach nur genießen, klappt besonders gut, wenn die Bahn zum Gipfel wegen zu starkem Wind geschlossen hat und der nächste Bus in vier Stunden kommt. 😂
So ist es uns geschehen.
DCIM\100MEDIA
SONY DSC
DCIM\100MEDIA
DCIM\100MEDIA
DCIM\100MEDIA
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
DCIM\100MEDIA
Spannend anzusehen, wie schnell die Wolken über das Gebirge hergezogen sind.
DCIM\100MEDIA
DCIM\100MEDIA
DCIM\100MEDIA
DCIM\100MEDIA
Ein Besuch im Loro Parque war auf jeden Fall ein Besuch wert. Ja, der Park hat Delphine und Orcas, aber auch Jungtiere, die dort geboren sind. Also, den Tieren geht es gut. Einen weißen Tiger konnte ich auch sehen:
DCIM\100MEDIA
DCIM\100MEDIA
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
Im Loro Parque konnte ich auch noch den ehemaligen Zoodirektor Matthias Reinschmidt treffen, dem ich für eine Freundin noch etwas Persönliches übergeben durfte. Später, saß er noch mit einer Karnevalsdelegation im Publikum und es warf seinen Schatten voraus, was noch am Ort los war: Karneval!
SONY DSC
SONY DSC
Hier ein ganz besonderer Abend! Stöckelschuhlauf der Herren im Damenfummel, quer durch die Stadt. Der Spaß dahinter, ziemlich hohe selbst gebaute Schuhe, mit extrem hoher Hacke, ab über das Pflaster, wenn möglich unfallfrei.
Abends wird dann die Sardine im Hafen von Puerto de la Cruz in beerdigt. Welchen Ursprung die Beerdigung der Sardine auch immer hat, ist eigentlich gleichgültig. So soll das symbolische Begräbnis nur die Garantie dafür sein, dass im nächsten Jahr erneut fröhlich und ausgelassen gefeiert werden kann! Gemäß dem Motto: „Der Karneval ist tot, es lebe der Karneval!“
Ein Besuch im Jardin Botanico ist auch sehr sehenswert! Hier ein paar Bilder aus dem Botanischen Garten:
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
Ein Ausflug, draußen auf im Atlantik ist ebenfalls sehr schön, Walbeobachtung. Hier haben wir Grindwale gesehen.
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
So, das war wieder eine Erinnerung an eine Reise aus dem Jahr 2015.
Ich wünsche euch viel Spaß, wenn ihr auch nach Teneriffa reißt.
Vielen Dank und lasst einen Daumen da!