Eine Reise mit viel Geschichte vom Land und tolle Erlebnisse zu Wasser!
2020 ging es im Februar nach Ägypten. Ganz unbeschwert und ohne zu ahnen welche Welle auf uns zukommen wird (Corona). Daher waren wir ziemlich entspannt und haben unsere winterliche Auszeit sehr genossen. Wir haben viel Geschichte vom Land Ägypten und tolle Ergebnisse zu Wasser gehabt!
Diesmal ging es vom Flughafen Münster-Osnabrück nach Hurghada. Heimspiel, gar nicht so lange Anfahrtszeit, spät los fahren und früh da sein.
Das Ziel in diesem Jahr war das Arabia Azur Resort. Eine Empfehlung unserer Haus- und Hofanstreicherin😘.








Das Arabia Azur Resort, ein Resort mit viel Charme
Das Arabia Azur Resort ist ein in die Jahre gekommenes Resort, wo jedoch fleißig gewerkelt und alles auf Stand gehalten wird. Dennoch ein Resort mit viel Charme! Das Personal ist freundlich, die Zimmer ordentlich. Es hatte mich so sehr in den Bann gezogen, dass nach einer durchzechten Nacht, das Frühstück für mich am nächsten Morgen ausfallen musste.
Ein schönes Hausriff hat das Arabia Azur Resort. Pünktlich um 15:30 Uhr schaut der Blaupunktrochen Jochen in der Lagune vorbei.


















Ein luxuriöser Tagesausflug, um Kairo zu erkunden und die Pyramiden zu sehen!
Zu empfehlen sind die Tagesausflüge mit Hurghada Reisen und der Delphinausflug mit Mo und Mäggi (unbezahlte Werbung!). Achtung! Man muss dann an diesen Tagen besonders früh aufstehen.
Um mit den Flugzeug nach Kairo zu fliegen, wurden wir gegen 2 Uhr in der Nacht abgeholt und fast bis zum Sitzplatz im Flugzeug betreut. Aber das Ergebnis zählt und es war wunderbar! Buchbar auf Hurghada Reisen (unbezahlte Werbung!). Es lohnt sich!
In Kairo wurden wir, auch mit leichter Verspätung, von unserem persönlichen Reiseführer abgeholt. Wir waren eine Gruppe zu Fünft. Es gibt auch einen gesonderten Blog hierzu.













In Kairo gibt es für große Gruppen eine strikte Reiseroute: Ägyptische Museum, Pyramiden in Gizeh und ab auf den Markt in der Altstadt. Bei einer kleineren Gruppe ist man flexibel, daher haben wir in Gizeh angefangen und die Pyramiden fast für uns alleine gehabt. Ein Wahnsinn vor so etwas stehen zu dürfen, was vor über 4.500 Jahre erbaut worden ist!











Wir hatten die Möglichkeit, in einer kleineren Pyramide herabzusteigen. Wir hätten in die Cheopspyramide ebenfalls steigen können, das Ergebnis wäre ähnlich gewesen, …wobei es bei unserer Pyramide kostenlos war und wir uns nicht anstellen mussten.





Von den unglaublichen Eindrücken vor und in so etwas Gigantisches gestanden zu haben, ging es zur Sphinx.



Von hieraus haben wir uns aufgemacht zum ägyptischen Museum. Wir haben noch das Alte Museum in Kairo gesehen. Dieses wurde jetzt durch das neue Museum ersetzt, welches moderner und mehr Sicherheit für die Ausstellungstücke bietet.






Hier steht der Stein von Rosette (im Original in London gesehen) und hier als Kopie. Sollte andersherum sein …
Dieser Stein verhalf dazu, die ägyptische Sprache zu übersetzen. Quasi war dieser Stein der Schlüssel.
Alten Markt und Nil
Bevor wir auf den alten Markt gefahren sind, machten wir noch einen Abstecher zu einem Parfümeur. Dieser hat uns erst gehen lassen, nachdem wir was gekauft haben. So sind sie erst freundlich und wenn sie merken, die Felle schwimmen davon, werden sie unangenehm … Nicht alle, aber einige.
Vorher fahren noch eine Runde mit einer Felucca auf dem Nil, einem typischen historischem Schiffchen.





Kommen wir nun zum Abschluss unseres Kairo-Tagesausflugs mit einem Besuch der Altstadt.
Neben einem prächtigen Eingangstor sehen wir alte und neuere Versionen von Minaretten. Die Geschäftsleute tragen zum Teil traditionelle Kleidung und den Tarboosh. Der Tarboosh besteht aus roten Filz oder Stoff mit einer Seidenquaste. Er wird insbesondere von muslimischen Männern im gesamten östlichen Mittelmeerraum entweder als separate Kopfbedeckung oder als innerer Teil des Turban getragen.









Delphine gucken mit Mo und Mäggi
Am nächsten Tag wieder früh raus, ab auf das Rote Meer, Delphine gucken, mit Mo und Mäggi. Auf dem Boot wurden wir gut umsorgt, mit Speis und Trank. Achtung, wer einen empfindlichen Magen hat, sollte frischen Salat meiden und nur gekochte Speisen zu sich nehmen. Der Magen wird es danken! Mo ist ein Kenner, er weiß, wann und wo die Schulen schwimmen. Findet er sie, hält er auch Abstand, um die Tiere nicht zu gefährden. Man konnte dann in das Meer eintauchen und die Delphine schwammen an einem vorbei. Es waren schöne Stunden und unvergessliche Erlebnisse.


















Quad Tour – für mich immer ein Muss.
Ebenfalls für mich ein Muss, eine Quad-Tour zu einem Beduinen Dorf in Hurghada. Wer mag, kann dort eine Shisha rauchen und bekommt ein Tee serviert. Ebenso ist ein Ritt auf einem Kamel eine kleine Attraktion. Man sollte zur Quad-Tour lange Sachen anziehen, auch im Sommer. Man bekommt sonst eine Pilling Behandlung gratis dazu, allerdings bei unterschiedlich großen Steinchen.












Ich würde mal sagen, in fünf Tagen wieder viel gesehen, ab und an konnte man aber sich auch eine Auszeit nehmen und am Strand relaxen.
Ich hoffe, ich konnte euch einen Einblick geben aus unserem Urlaub Ägypten mit Kairo, 2020.
Gerne könnt ihr diese Seite teilen!