Die Sonne musste im Februar her, also was machen? Online gesucht und etwas gefunden … nach Portugal soll es gehen, zur Algarve. Der Preis unschlagbar und das verunsicherte Gewissen: wer bekommt den was von dem Geld. 5 Tage für € 206,-. Davon wird Flug, Hotel und Halbpension gezahlt, da darf man sich doch mal Gedanken machen. Der Flug ging von Eindhoven nach Faro. Schnell noch einen Reiseführer gekauft und es kann losgehen. Das Hotel ist das „Alfamar Beach & Sport Resort“ in Praia da Falésia bei Albufeira. Dort vor Ort habe ich mir einen kleinen Fiat als Mietwagen gegönnt. Der Preis für fünf Tage: € 42,-.





Am ersten Tag ging es dann auch direkt los, die Gegend erkunden. Viel Zeit hatte ich nicht. Vier ganze Tage. Erste Anlaufstelle: Festung von Sagres auf dem Plateau Ponta de Sagres, klassifiziert als nationales Monument von Portugal, eng verbunden mit dem Jahrhundert der portugiesischen Entdeckungen und dem Nationalhelden Heinrich dem Seefahrer. Hier soll der Legende nach seine berühmte Seefahrerschule gewesen sein. Jetzt nehme ich euch mit … zu einem sehr schönen Fleck Erde.
Danach ging es zum nahe gelegenen Leuchtturm. Das Wetter zu dieser Jahreszeit, sonnig, windig, mit mediterranen Temperaturen um die 15 °C.










































Die Küste bei Albufeira ist wunderbar anzusehen. Schaut mal hier:










Neuer Tag, neue Ziele. Erster Stopp: Lagos. Die Stadt Lagos wird ja als die heimliche Hauptstadt der Algarve gesehen. Sehr schöne Promenade, tolles Städtchen. Schauen wir uns mal gemeinsam um:






















Abendstunde am Hotelstrand:







Am nächsten Morgen ging es nach Silves, eine alte Mauren-Burg besichtigen. Ich mag ja so alte Gemäuer und freue mich dann auch, wenn ich alleine bin.

































Einen kleinen Abstecher an Strand und Hafen bei Armação de Pera:
























Bei einem Besuch in Faro, habe ich mir die Kirche Cargo angesehen. Einen ganzen anderen Blick hat mir ein Nebenhaus gegeben. Faszination! Die Knochenkapelle Capela dos Ossos.
















Noch ein kurzer Besuch auf einem Wochenmarkt in Albufeira. Hier werden Erzeugnisse aus der Region angeboten und Leckereien wie Feigen, gespickt mit Mandelkerne.








Bisschen was für zu Hause als Mitbringsel? 🤔 Tongefäße oder Trockenfisch?


Nun sollte das Wetter schlechter werden, was nun? Mit dem Auto ab nach Lisboa. Die Fahrt dahin, verfolgt von Störchen.




In Lissabon angekommen, habe ich mich zügig auf den Weg gemacht, die Highlights in wenigen Stunden abzuhetzen. Ich hatte ja nur einen Tag, davon gingen fünf Stunden für das Autofahren drauf. Vier Stunden für Lissabon. Also los … 🏃 Im Jahr 2018 fing es noch einmal hier hin.