Wieder einmal hat es uns hingerissen nach London zu fahren, waren wir doch erst vor einem Jahr hier. Jeder der London jedoch kennt, weiß, dass man nicht oft genug hierherkommen kann. Es gibt immer so viel zu sehen, ergo … kann man auch so viel darüber erzählen. Ich zeige wieder viele Bilder …
So machten wir uns auch im Oktober 2013 auf die Insel. Wieder einmal haben wir die Fähre von Calais genommen. Den Tunnel haben wir bisher nicht genutzt. Mit unserem Ford Nugget haben wir den Abend auf dem Stellplatz am Port Calais in der Nähe der Fähre verbracht.
TIPP: Wer mit seinem Fahrzeug nach London fahren möchte, sollte es unbedingt vorher anmelden. Bearbeitung kann bis zu 6 Wochen dauern. Die Genehmigung ist fünf Jahre gültig. Anmelden kann man das Fahrzeug hier.
Für die Bildqualität möchte ich mich schon einmal entschuldigen, sollte sie nicht gestochen scharf sein!
Lecker englisches Frühstück. Nicht jeder steht drauf, ich liebe es.
In London haben wir wieder auf einem Campingplatz gewohnt, dieses Mal auf der Nordseite auf dem Crystal Palace Caravan Club Site. Hier wünschen sich Fuchs und Hase eine Gute Nacht. Am Abend hat man allerdings einen herrlichen Blick über London.
So kommen wir einmal zu den Highlights 2013:
Wir waren in der Tate Gallery of Modern Art an der Millennium Bridge. Harry Potter Fans kennen die Brücke aus der Folge „Harry Potter und der Halbblutprinz“.
Hier die Ausstellung unter anderem mit Bildern von Pablo Picasso.
Rund um den Royal Courts of Justice in London, findet man unter anderem die Saint Paul’s Cathedral, die Bierschänke u.s.w. in der Fleet Street.
Einen kulinarischen Ausflug im Chinatown, am besten Abends, wenn die ganzen Laternen leuchten.
Der Besuch im Royal Botanic Garden lohnt sich ebenso. Was für eine Fülle an Pflanzen.
Auf den Spuren von Mary Poppins auf der Portobello Road.
Ein Besuch auf dem Saint Paul’s Cathedral lohnt sich ebenfalls. Ein schöner Ausblick über City of London entlang der Themse.
Einen Ausflug raus zum „englisches Versailles“ Windsor Castle, mit der Bahn zur Haltestation Windsor & Eton Central. Windsor liegt westlich von London und war letzter ständiger Wohnsitz von Queen Elizabeth II.
Abends in London: London Eye, Big Ben, Nelson Column, Westminster Abbey, etc.
Ach ja, nicht vergessen! Einen Besuch im M&M World Store direkt in der Nähe vom Leicester Square.
Das waren auch schon wieder fünf erfolgreiche Tage in London! Viel gesehen, geshoppt, gegessen und zig Kilometer wieder gerissen.
Immer wieder schön! Hoffe, es hat euch Lust auf einen Besuch in London gemacht.